1. Meldepflicht in der Schweiz?
- Ja, Immobilien im Ausland müssen in der Schweizer Steuererklärung als ausländisches Vermögen angegeben werden.
- Die spanische Immobilie wird für die Vermögenssteuer in der Schweiz berücksichtigt, der Steuersatz ist aber je nach Kanton unterschiedlich.
2. Steuern auf Mieteinnahmen aus Spanien
- Versteuerung in Spanien: Falls Sie Mieteinnahmen erzielen, zahlen Sie in Spanien 19 % Einkommensteuer für Nicht-Residenten.
- Meldepflicht in der Schweiz:
- Spanien hat das Besteuerungsrecht, aber die Einnahmen müssen in der Schweiz angegeben werden, weil sie den Steuersatz für Ihr gesamtes Einkommen beeinflussen (Steuersatzbestimmung).
- Die tatsächliche Steuer wird in der Schweiz nicht nochmal erhoben, wenn in Spanien bereits gezahlt wurde.
3. Steuern beim Verkauf der Immobilie
- Kapitalertragssteuer in Spanien: Bis zu 19 % auf den Gewinn.
- Meldepflicht in der Schweiz:
- Gewinne aus dem Immobilienverkauf unterliegen in der Schweiz nicht direkt der Einkommenssteuer.
- ABER: Der Erlös muss in der Steuererklärung angegeben werden, da er zur Berechnung der Vermögenssteuer herangezogen wird.
4. Kryptowährungen und Immobilienkauf
- Schweiz = Krypto-freundlich:
- In der Schweiz sind private Krypto-Gewinne steuerfrei, solange sie nicht gewerblich gehandelt werden.
- Nur der reine Wechselkursgewinn durch die Umwandlung in Euro könnte für die Vermögenssteuer relevant sein.
- Steuern in Spanien?
- Falls Spanien Kapitalertragssteuer auf den Krypto-Tausch erhebt, könnte es zu einer Doppelbesteuerung kommen.
Fazit für die Schweiz
✅ Die Immobilie muss in der Steuererklärung angegeben werden (Vermögenssteuer).
✅ Mieteinnahmen müssen in Spanien versteuert werden, beeinflussen aber die Steuerprogression in der Schweiz.
✅ Gewinne aus dem Verkauf sind in Spanien steuerpflichtig, in der Schweiz aber nicht direkt besteuert.
✅ Krypto-Gewinne sind in der Schweiz privat steuerfrei, könnten aber in Spanien besteuert werden.
Zusammenfassung für Deutschland, Österreich und die Schweiz
Steuerpflicht | Deutschland | Österreich | Schweiz |
---|---|---|---|
Meldepflicht für Besitz | Nein | Nein | Ja (Vermögenssteuer) |
Steuern auf Mieteinnahmen | Ja (nur Progressionsvorbehalt) | Ja (nur Progressionsvorbehalt) | Ja (nur Steuersatzbestimmung) |
Steuern auf Verkauf | Nach 10 Jahren steuerfrei | Nach 10 Jahren steuerfrei | Gewinn muss deklariert werden, aber keine Steuer |
Krypto-Besteuerung | Nach 1 Jahr steuerfrei | 27,5 % Kapitalertragsteuer | Steuerfrei für Privatpersonen |